Wiedereröffnung Vereinsgaststätte Wandertreff Waldeck
Nach langer Durststrecke haben wir es geschafft. Wir können das Ehepaar Günes und Emra Bairam als neue Pächter begrüßen. Diese sind schon fleißig am Einrichten, einiges wird anders werden und es sieht vielversprechend aus.
Am Donnerstag 19.05.22 steigt ab 18.00 Uhr die vereinsinterne Eröffnungsfeier.
Ab Freitag 20.05.22, 17.00 Uhr steht das Wandertreff Waldeck dann der breiten Bevölkerung wieder zur Verfügung.
Die vorläufigen Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 15.00 – 22.30 Uhr.
Sonntag 11.30 – 22.00 Uhr.
Montag Ruhetag. Kontakt Festnetz 07191 52333 oder mobil 0176 2076 2340.
Wanderung im Fürstlichen Park Inzigkofen
Diese Wanderung im oberen Donautal bei Sigmaringen hätte etwas mehr Teilnehmer verdient gehabt. Denn sie entpuppte sich bei wunderbarem Wetter als sehr abwechslungsreiche Tour. Nicht die Kilometer, sondern das landschaftliche Ereignis stand im Vordergrund: Amalienfelsen, naturbelassene Donau, Teufelsbrücke, Treppenanlagen, Grotten in den Steilhängen, schattige Wege, Hängebrücke über die Donau, Mittagsrast an einer einfachen Gartenwirtschaft.
Unterwegs begegneten wir Klaus Weigand aus Lottstetten (Kreis Waldshut). Der hat das Laufrad von Karl von Drais nachgebaut und fährt auf dem Donauradweg nach Ulm. Dabei sammelt er laufend Spenden. Er erzählte uns die Geschichten dazu. Ein schöner Tag.
Neues aus Steibis/Oberstaufen
Verschönerungsarbeiten am Allmersbacher Haus
Mit einem mehrtätigen Einsatz wurde das Haus auf den Sommerbetrieb umgestellt. Weiterhin wurde die Terrassenerweiterung auf der Hochgratseite in Angriff genommen, es entsteht eine „noble Gartenwirtschaft“. Der Felsenturm wurde mit einem Glockengeläut ausgestattet, die Nostalgiesesselbahn „Imberg“ nach 2 Jahren Pause wieder mit Damen im Dirndl besetzt und es gibt wieder Balkonpflanzen.
Edi Steurer gestorben
Ein enger Vertrauter unseres Hauses und mit seinem Baggerbetrieb in den Pioniertagen der 90er Jahre eine verlässliche Größe ist nach langer Krankheit mit 72 Jahren verstorben. Die riesige Anteilnahme bei der Beerdigung zeugte von seiner Beliebtheit in der Bevölkerung und in den Vereinen. Auch wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Termine
Naturschutztag am Sonntag 22.05.22
Wir beteiligen uns an dieser Aktion und zeigen Ihnen seltene Pflanzen im Naturschutzgebiet Sommerrain, im Volksmund auch als Viehweide bekannt. Hier findet man seltene Orchideen, Pfeifengras und knorrige Krüppelkiefern. Auf einem gekennzeichneten Rundgang erlebt der Besuchende diese kleine Oase der Natur. Bereits schon blühende Orchideen und Besonderheiten werden anhand von kleinen Schautafeln erklärt. Der Rundweg ist ca. 1 km lang. Am Treffpunkt werden an einem Infostand kleine Snacks gereicht. Ausgangsort ist der Parkplatz an der Straße Rettichkreisel zum Stöckenhof. Die Einfahrt ist mit einem Schild „Naturschutztag“ gekennzeichnet. Die Veranstaltung geht von 10–16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Berg- und Wanderfreunde Allmersbach im Tal.
Wassertretbecken
Das Wassertretbecken ist ab sofort wieder in Betrieb.
Stetige Termine
Dienstagabendstammtisch wie gehabt mit dem neuen Wirt.
Nordic Walking Kontakt: Bettina Zapf, Tel. 07195 74889 in Zusammenarbeit mit Rita Reiss, Tel. 07191/300750.
MTB: Mit der Eröffnung des Wandertreffs Waldeck wieder Start am Vereinsheim. Freitags
16 Uhr.
Freie Wochenenden im Allmersbacher Haus in Steibis
Folgende Wochenendtermine sind stand heute frei:
11.-13.11.2022
25.-27.11.2022
09.-11.12.2022
16.-18.12.2022
Reservierungen und Fragen an:
Markus Kugler, buchung@wanderfreundeallmersbach.de 07191-230056